Seit bekannt ist, dass die Baugenossenschaft Familienheim beabsichtigt, die Häuser in der Quäkerstraße 1-9 abzureißen und durch fünfstöckige Neubauten zu ersetzen sowie ein zusätzliches vierstöckiges Gebäude im Innenhof zu errichten, reißt der Protest dagegen nicht ab. Die Genossenschaft argumentiert, die … Weiterlesen
Archiv für den Monat: Januar 2018
„Future History“ – Stadtgeschichte digital
future-history.eu ist ein neues Internetportal mit historischen Stadtansichten, in dem sich alte und neue Perspektiven mittels Bild-Slidern vergleichen lassen. Integriert ist eine App, mit der die Motive per „Augmented-Reality“ vor Ort auf Smartphone oder Tablet eingeblendet werden können.
Ein Vortrag … Weiterlesen
Viele Fragen zum geplanten Stadtteil Dietenbach
Am 19. Oktober 2017 berichtete die Badische Zeitung über den Personalwechsel, die neue Zuord-nung und eine Erhöhung des Personals der Projektgruppe Dietenbach um mehr als das Doppelte. Baubürgermeister Prof. Haag soll laut BZ „noch hohe und gefährliche Hürden“ betreffs Dietenbach … Weiterlesen
OB-Kandidat Martin Horn stellt sich bei FL vor
Beim Aktiventreffen am 17. Januar 2018 stellte sich der parteilose Kandidat für den Posten des Oberbürgermeisters von Freiburg, Herr Martin Horn, bei der Wählervereinigung Freiburg Lebenswert (FL) vor. Über 70 Vereins-Mitglieder und interessierte Teilnehmer kamen in das Gasthaus Mooswaldbierstube, um … Weiterlesen
Sachgerechter Journalismus?
Den immer häufiger ausgesprochenen Vorwurf an Journalisten, ihre Artikel seien nicht objektiv, sondern eher tendenziös, weisen diese natürlich weit von sich. Dabei steht die Frage im Raum, ob manche Journalisten nicht mehr zwischen Objektivität und Subjektivität unterscheiden können, ob es … Weiterlesen
Großbaumverpflanzung statt Abholzen
Anfrage der Fraktion FL/FF nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachthemen außerhalb von Sitzungen:
In Freiburg kommt es immer wieder zur Fällung gesunder Bäume, die einer Baumaßnahme im Wege stehen, wie kürzlich beim Neubau der Volksbank zum Entsetzen der … Weiterlesen
Anfrage zum Bolzplatz auf dem Güterbahnhof-Areal
Der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV) hat sich mit einer Stellungnahme an das Stadtplanungsamt und die Gemeinderatsfraktionen gewandt. Laut Drucksache G-17/190 bestehen Planungsüberlegungen, einen Bolzplatz innerhalb des Baugebiets „Güterbahnhof Nord“ auf der bisher als Ausgleichsfläche festgesetzten Fläche anzulegen, wogegen sich der LNV … Weiterlesen
„Neubau löst nicht die Probleme“
Während die Einwohnerzahl zwischen 1993 und 2013 mehr oder weniger stagnierte, stieg die Zahl der Wohnungen um 6 Millionen. „Und doch reicht es vermeintlich nie aus. Neubau löst nicht die Probleme“ so schreibt Daniel Fuhrhop in seinem Blog „Verbietet das … Weiterlesen
„Engagierte Bürger in den Gemeinderat“
Unter diesem Motto trat Freiburg Lebenswert (FL) vor vier Jahren bei der Kommunalwahl als freie Wählerliste an und errang im Mai 2014 gleich drei Sitze im Gemeinderat von Freiburg. Die Badische Zeitung (BZ) widmete dem Thema nun eine ganze Seite … Weiterlesen